Richtige Waschmitteldosierung spart Geld und schützt deine Kleidung

Viele Menschen schütten Waschmittel nach Gefühl in die Maschine. Das führt zu Rückständen, hoher Umweltbelastung und überflüssigen Kosten. Mit den Waschstreifen von waschma ist Schluss mit Rätselraten.

Flüssigwaschmittel bestehen oft zu sechzig bis neunzig Prozent aus Wasser. Viele Hersteller mischen zudem Füllstoffe wie Natriumsulfat bei, um das Volumen zu erhöhen. Diese Stoffe leisten keinen Beitrag zur Reinigung, sorgen aber für schwerere Kanister und mehr Verpackungsmüll.

Zu viel Waschmittel erzeugt mehr Schaum, der nicht vollständig ausgewaschen wird. Dadurch bleiben Rückstände auf der Wäsche und in der Maschine, die muffig riechen und Bakterien einen Nährboden bieten. Außerdem belasten überschüssige Tenside das Abwasser.

Halte dich an die vorportionierten Streifen. Ein halber Streifen genügt für sieben Kilo Wäsche. Bei stark verschmutzter Wäsche oder sehr hartem Wasser kannst du einen ganzen Streifen verwenden. Ein Vorwaschgang ist nicht nötig, das würde nur Energie verschwenden und die Waschlösung zu früh ausspülen. Da die Streifen vordosiert sind, kannst du nicht versehentlich zu viel Waschmittel benutzen. Das spart Geld, schont deine Kleidung und die Umwelt.

Im Allgemeinen hat Wasserhärte keinen großen Einfluss auf die Dosierung, solange du hochwertige Waschmittel verwendest. Bei sehr hartem Wasser empfiehlt sich dennoch eine regelmäßige Maschinenreinigung und der Einsatz von Essig als natürlicher Entkalker.

Weniger ist mehr: Überdosierung belastet die Umwelt und beschädigt die Maschine. Die Waschstreifen von waschma sind hochkonzentriert, enthalten keine Füllstoffe und sind vordosiert. So dosierst du immer richtig und sparst zugleich Platz und CO₂.

Spar dir das Rätselraten: Mit waschma dosierst du punktgenau, sechzig Waschgänge pro Packung.

Wie kannst du richtig sparen?

Mit unserem Abo bist du immer versorgt und sparst dabei bis zu 40 %.

Zum Angebot