Schluss mit Plastikflaschen: Waschstreifen sind die Zukunft

Konventionelle Waschmittel werden in sperrigen Plastikflaschen verkauft. Das ist nicht nur unpraktisch, sondern auch schlecht für die Umwelt. Waschstreifen sind die Antwort.

Rund dreihundert Millionen Tonnen Plastik werden jedes Jahr produziert, die Hälfte davon sind Einwegprodukte. Die Förderung, Verarbeitung und Entsorgung von Kunststoff verursacht Millionen Tonnen Kohlendioxid. Viele Flaschen werden nicht recycelt und landen als Müll in Ozeanen und Landschaften.

Herkömmliche Waschmittel bestehen zu einem großen Teil aus Wasser. Das bedeutet unnötiges Gewicht und sperrige Flaschen, die Platz im Schrank beanspruchen und CO₂ beim Transport verursachen. Außerdem enthalten sie oft Natriumsulfat oder andere Füllstoffe, die nicht zur Waschkraft beitragen.

Die kompakten Streifen enthalten nur das Wesentliche. Ein halber Streifen reicht für eine Ladung Wäsche, bei starkem Schmutz kannst du einen ganzen verwenden. Eine Packung waschma enthält dreißig Streifen für sechzig Waschgänge. Die Streifen sind deutlich leichter als Flüssigwaschmittel und sparen dadurch Transportemissionen.

waschma verpackt seine Streifen in FSC zertifiziertem Karton. Die Verpackung ist vollständig recycelbar und frei von Plastik und Polyvinylalkohol. Produziert wird in Europa, die Verpackung erfolgt von Menschen mit Handicap in einem Sozialprojekt. So verbindet waschma ökologischen Fortschritt mit sozialer Verantwortung.

Plastikflaschen sind überholt. Waschstreifen sind eine einfache, saubere und nachhaltige Lösung, die Platz spart und Umwelt sowie Rücken schont. Mit waschma reduzierst du Plastikmüll, transportierst weniger Gewicht und unterstützt ein soziales Projekt.

Mach den Unterschied: Steig jetzt auf waschma um und verabschiede dich von Plastikflaschen.

Wie kannst du richtig sparen?

Mit unserem Abo bist du immer versorgt und sparst dabei bis zu 40 %.

Zum Angebot